Wie kann man den Aspekt der Solidarität in Energiegemeinschaften bringen? Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit dem AEE – Institut für Nachhaltige Technologien, der AVL, der Caritas der Diözese Graz-Seckau, der Energie Agentur Steiermark und der Diözese Graz-Seckau an genau dieser spannenden Fragestellung. Wir glauben daran, dass Energiegemeinschaften sowohl die Energiewende unterstützen als auch weitere ökologische,… | mehr
Posts nach: evakoppler
EG Stanzertal
In Stanz im Mürztal durften wir an der Gründung der Energiegemeinschaft Stanzertal mitwirken. Mit dem Erneuerbaren Ausbaugesetz (EAG) wurde im Jahr 2021 die Möglichkeit zum dezentralen Energiemanagement in Österreich geschaffen und wir durften die Gründung der EG Stanzertal von Anfang an begleiten. Mittlerweile hat die Energiegemeinschaft rd. 70 Mitglieder und präsentiert sich auch über ihre… | mehr
Smart Villages
Smart Villages und Smart Rural Areas sind Dörfer, Gemeinden sowie Städte und Regionen im ländlichen Raum, die mit neuen Lösungen an die Herausforderungen und Problematiken herangehen: Demographischer und strukturellen Wandel und damit einhergehende Ausdünnung örtlicher Versorgung, Leerstände, finanziellen Kürzungen im öffentlichen Sektor oder die Auswirkungen des Klimawandels. Dabei spielen neben technologischen Lösungen soziale Innovationen und Beteiligung… | mehr
Neueste Kommentare