
Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien bietet weitreichende Chancen für Gemeinden und Unternehmen. Durch strategische Zukunftsplanung schaffen wir nachhaltigen Mehrwert: Verwaltungsprozesse werden effizienter, demokratische Teilhabe gestärkt, lokale Wirtschaftskreisläufe gefördert und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt.
Gleichzeitig ist es essenziell, die damit verbundenen Risiken zu beurteilen und klare Leitlinien für die verantwortungsvolle Nutzung in Organisationen zu entwickeln. Nur so kann KI gezielt eingesetzt werden, um Fortschritt zu ermöglichen, ohne ethische, soziale oder regulatorische Herausforderungen zu vernachlässigen.
Die letzten Jahrzehnte haben tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht – von der Digitalisierung zahlreicher Lebensbereiche über neue Mobilitäts- und Konsummuster bis hin zur zunehmenden Vernetzung der Wirtschaft. Um in diesem Wandel zukunftsfähig zu bleiben, braucht es vorausschauende Strategien und maßgeschneiderte Lösungen.
Mit 20 Jahren Erfahrung in der Kommunal- und Regionalentwicklung verbindet SCAN technologische Innovation mit sozialer Verantwortung. Ich, Rainer Rosegger, unterstütze Gemeinden und Unternehmen dabei, KI verantwortungsvoll, effizient und zukunftsorientiert zu nutzen – als Absolvent des AI-Programms der Saïd Business School, University of Oxford mit einem tiefen Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Technologie, Organisation und Gesellschaft.
Unsere Angebote für Gemeinden:
KI-Strategieworkshops für Verwaltung & Politik – Wo kann KI Verwaltungsprozesse entlasten? Welche Risiken müssen beachtet werden?
Bürgerbeteiligung 2.0 – KI-gestützte Plattformen für mehr Transparenz und Teilhabe in der Lokalpolitik.
Automatisierung von Verwaltungsprozessen – Einsatz von KI in Antragsstellungen, Bürgerauskünften & Entscheidungsunterstützung.
KI & Demokratie – Entwicklung von ethischen Leitlinien und Governance-Standards für den kommunalen KI-Einsatz.
Bürger-Informationsvorträge zur KI – Aufklärung für Gemeinden: Welche Chancen und Risiken bringt KI? Wie können Bürger und Verwaltung gemeinsam den Wandel gestalten?
Unsere Angebote für Unternehmen:
KI in der Unternehmenskultur verankern – Mitarbeiter fit für den Einsatz von KI machen und Ängste abbauen.
KI für Entscheidungsfindung & Strategieentwicklung – Datenbasierte Geschäftsmodelle analysieren.
Compliance & Datenschutz – Sicherer Einsatz von KI unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben.
Warum SCAN?
Erfahrung aus 20 Jahren Regionalentwicklung und strategischer Beratung – Verknüpfung von Technologie & sozialen Innovationen.
Wissenschaftlich fundierte KI-Expertise – Praxisnah, verständlich und mit klarem Mehrwert für Gemeinden & Unternehmen.
Individuelle Lösungen – Maßgeschneiderte Konzeptentwicklungen für jeden Anwendungsfall.
KI ist kein Selbstzweck – sie muss sinnvoll gestaltet werden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Gemeinden und Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen, ohne ihre Werte und Verantwortlichkeiten aus den Augen zu verlieren.
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren! Unter office@scan.co.at