Wir möchten einen herzlichen Dank an alle aussprechen, die zum Erfolg unserer Veranstaltung "Perspektiven auf eine nachhaltige Stadt- und Ortskernentwicklung" beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren großartigen Veranstaltern, die dieses Event möglich gemacht haben:
Elias Molitschnig (BMKÖS)
Michael Roth (BML)
Arne Krage (BML)
hannes warmuth (BMK)
Nicole Kirchberger (Klima und Energiefond)
Österreichischer Städtebund
Stadt Lienz
Der intensive Vorbereitungsprozess sowie unsere Tagung waren ein wichtiger Schritt zur vertieften Auseinandersetzung zur Stärkung von Orts- und Stadtzentren, Reduktion von Bodenverbrauch und Schaffung von Resilienz.
Vielen Dank an alle Vortragenden, die ihre wertvollen Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ein großes Dankeschön auch an die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort und online, die aktiv zum Dialog beigetragen haben! Euer Engagement und Interesse ist der Schlüssel für die Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden.
Wir werden in den kommenden Tagen den Videomitschnitt der Veranstaltung so aufbereiten, dass eine einfache Nachschau möglich ist.
Wir haben ausgiebig diskutiert und erörtert. Welche weiteren Aspekte sind in diesem Zusammenhang wichtig, um einen Paradigmenwechsel in unserem Land einzuleiten?
Hashtag Stadtentwicklung Hashtag Ortskernstärkung Hashtag Nachhaltigkeit Hashtag Baukultur Hashtag Fachaustausch Hashtag Lienz2024
Danke an Johannes Wohofsky, Caren Ohrhallinger, Jasmina Steiner, Robert Temel, rupert halbartschlager, Ziviltechniker:innen Österreichs und Peter Werlberger für die tolle Co-Produktion!
Fotos: (c) Brunner-Images.at
Ein besonderer Dank gilt unseren großartigen Veranstaltern, die dieses Event möglich gemacht haben:
Elias Molitschnig (BMKÖS)
Michael Roth (BML)
Arne Krage (BML)
hannes warmuth (BMK)
Nicole Kirchberger (Klima und Energiefond)
Österreichischer Städtebund
Stadt Lienz
Der intensive Vorbereitungsprozess sowie unsere Tagung waren ein wichtiger Schritt zur vertieften Auseinandersetzung zur Stärkung von Orts- und Stadtzentren, Reduktion von Bodenverbrauch und Schaffung von Resilienz.
Vielen Dank an alle Vortragenden, die ihre wertvollen Erfahrungen mit uns geteilt haben. Ein großes Dankeschön auch an die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort und online, die aktiv zum Dialog beigetragen haben! Euer Engagement und Interesse ist der Schlüssel für die Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden.
Wir werden in den kommenden Tagen den Videomitschnitt der Veranstaltung so aufbereiten, dass eine einfache Nachschau möglich ist.
Wir haben ausgiebig diskutiert und erörtert. Welche weiteren Aspekte sind in diesem Zusammenhang wichtig, um einen Paradigmenwechsel in unserem Land einzuleiten?
Hashtag Stadtentwicklung Hashtag Ortskernstärkung Hashtag Nachhaltigkeit Hashtag Baukultur Hashtag Fachaustausch Hashtag Lienz2024
Danke an Johannes Wohofsky, Caren Ohrhallinger, Jasmina Steiner, Robert Temel, rupert halbartschlager, Ziviltechniker:innen Österreichs und Peter Werlberger für die tolle Co-Produktion!
Fotos: (c) Brunner-Images.at